Datenschutzerklärung für katzenbetreuung-mit-herz.com
Stand: August 2025
1. Verantwortlicher und Kontaktdaten
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Michael Engelbrecher
Katzenbetreuung mit Herz
Talstraße 18/1
71686 Remseck am Neckar
Deutschland
Kontakt:
E-Mail: info@katzenbetreuung-mit-herz.com
Website: katzenbetreuung-mit-herz.com
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
2.1 Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.
2.2 Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO als Rechtsgrundlage.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.
Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der unser Unternehmen unterliegt, dient Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage.
Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
3. Hosting und Datenerfassung beim Besuch unserer Website
3.1 Hosting durch STRATO
Diese Website wird bei STRATO gehostet. Der Anbieter ist die STRATO AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin (nachfolgend: „STRATO“). Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst STRATO verschiedene Logfiles inklusive Ihrer IP-Adressen.
Zweck der Verarbeitung:
- Bereitstellung der Website
- Gewährleistung der Sicherheit und Stabilität
- Optimierung des Internetauftritts
Verarbeitete Daten:
- IP-Adresse des Nutzers
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Aufgerufene Seiten und übertragene Dateien
- Menge der übertragenen Daten in Bytes
- Meldung über erfolgreichen Abruf
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem des Nutzers
- Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
- Hostname des zugreifenden Rechners
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Berechtigte Interessen: Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website. Die Nutzung von STRATO erfolgt zur Bereitstellung einer zuverlässigen und sicheren Website.
Auftragsverarbeitung: Wir haben mit STRATO einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass STRATO die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
Serverstandort: Alle Server von STRATO befinden sich in Deutschland (Berlin und Karlsruhe), wodurch die Anforderungen der DSGVO vollumfänglich erfüllt werden.
Speicherdauer: Die Server-Logfiles werden in der Regel nach 7 Tagen automatisch gelöscht.
Weitere Informationen: Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von STRATO: https://www.strato.de/datenschutz/
3.2 SSL-Verschlüsselung
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Die SSL-Verschlüsselung wird über STRATO bereitgestellt.
4. WordPress-Plugins und ihre Datenverarbeitung
Auf unserer Website verwenden wir verschiedene WordPress-Plugins, die personenbezogene Daten verarbeiten können. Im Folgenden informieren wir Sie über diese Plugins und deren Datenverarbeitung:
4.1 All in One SEO (AIOSEO)
Anbieter: All in One SEO Team
Zweck: Suchmaschinenoptimierung (SEO) der Website
Verarbeitete Daten: Das Plugin speichert keine personenbezogenen Daten, sondern ausschließlich SEO-Metadaten zu Seiten und Beiträgen
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen zur Website-Optimierung)
Besonderheiten: DSGVO-konform ohne weitere Anpassungen nutzbar
4.2 Broken Link Checker by AIOSEO
Anbieter: AIOSEO (SaaS-Service)
Zweck: Überwachung und Erkennung defekter Links auf der Website
Verarbeitete Daten:
- URLs der Website-Seiten und -Beiträge
- Link-Status-Informationen
- Grundlegende technische Website-Daten
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen zur Website-Wartung)
Speicherdauer: Daten werden nur so lange gespeichert, wie für die Link-Überprüfung erforderlich
Besonderheiten: Externes SaaS-System, Server-schonende Lösung ohne lokale Ressourcenbelastung
4.3 Contact Form 7
Anbieter: Takayuki Miyoshi (Rock Lobster, LLC., Japan)
Zweck: Bereitstellung von Kontaktformularen
Verarbeitete Daten:
- Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
- Nachrichteninhalt
- IP-Adresse (temporär)
- Datum und Uhrzeit der Übermittlung
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen)
Speicherdauer: Contact Form 7 selbst speichert keine Daten dauerhaft
DSGVO-Konformität: Zustimmungs-Checkbox implementiert mit Verweis auf Datenschutzerklärung
4.4 Flamingo
Anbieter: Takayuki Miyoshi
Zweck: Speicherung der über Contact Form 7 gesendeten Nachrichten in der WordPress-Datenbank
Verarbeitete Daten:
- Alle über Kontaktformulare übermittelten Daten
- Adressbuch mit E-Mail-Kontakten
- Metadaten der Formularübermittlungen
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen zur Nachrichtensicherung)
Speicherdauer: Daten werden bis zur manuellen Löschung oder auf Anfrage des Betroffenen gespeichert
Besonderheiten: Dient als Backup-System für Kontaktformular-Nachrichten und verhindert Datenverlust bei E-Mail-Problemen
4.5 Google Analytics for WordPress by MonsterInsights
Anbieter: MonsterInsights LLC (7732 Maywood Crest Dr, West Palm Beach, Florida, 33412, USA)
Zweck: Webanalyse und Besucherstatistiken über Google Analytics
Verarbeitete Daten:
- IP-Adresse (anonymisiert)
- Browser- und Geräteinformationen
- Seitenaufrufe und Verweildauer
- Referrer-URLs
- Demographische Daten (falls aktiviert)
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner)
Datenübermittlung: Daten werden an Google Analytics in den USA übermittelt
DSGVO-Maßnahmen:
- IP-Anonymisierung aktiviert
- Demografische Berichte deaktiviert
- User-ID-Tracking deaktiviert
- Cookie-Consent-Integration implementiert
- Opt-out-Möglichkeit bereitgestellt
Speicherdauer: Abhängig von den Google Analytics-Einstellungen (standardmäßig 26 Monate)
Weitere Informationen: Datenschutzerklärung von Google Analytics: https://policies.google.com/privacy
4.6 OptinMonster
Anbieter: OptinMonster Inc., USA
Zweck: Lead-Generierung und E-Mail-Marketing-Popups
Verarbeitete Daten:
- E-Mail-Adressen von Newsletter-Anmeldungen
- Name (optional)
- Verhaltensdaten zur Popup-Anzeige
- Cookie-Daten zur Popup-Steuerung
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (ausdrückliche Einwilligung)
DSGVO-Konformität:
- Double-Opt-In-Verfahren implementiert
- Datenschutz-Zustimmungs-Checkbox
- Abmelde-Möglichkeit (Opt-out) jederzeit verfügbar
Speicherdauer: Bis zum Widerruf der Einwilligung oder Löschungsanfrage
Datenübermittlung: Daten können an E-Mail-Marketing-Dienstleister weitergegeben werden
4.7 Simply Schedule Appointments
Anbieter: N Squared Digital, LLC, 530 S Lake Ave #333, Pasadena, CA 91101, USA
Zweck: Online-Terminbuchungssystem für Katzenbetreuungsdienstleistungen
Verarbeitete Daten:
- Name und Kontaktdaten des Kunden
- Gewünschte Termine und Dienstleistungen
- Zusätzliche Angaben zu den zu betreuenden Katzen
- E-Mail-Adresse für Terminbestätigungen
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Datenverarbeitung: Alle Daten werden lokal in der WordPress-Datenbank gespeichert, keine Übertragung an Simply Schedule Appointments-Server
Speicherdauer: Für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen
DSGVO-Maßnahmen:
- Einwilligung zur Datenspeicherung eingeholt
- Opt-in für E-Mail-Benachrichtigungen
- Lokale Datenspeicherung (keine Drittlandübermittlung)
4.8 Extendify WordPress Onboarding und KI-Assistent
Anbieter: Extendify Inc., USA
Zweck: Website-Design-Unterstützung und Onboarding-Prozess
Verarbeitete Daten:
- Website-Nutzungsdaten zur Verbesserung des Onboarding-Erlebnisses
- Temporäre Daten während der Website-Setup-Phase
- Präferenz-Einstellungen für Design-Elemente
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen zur Website-Optimierung)
Speicherdauer: Nur temporär während der aktiven Nutzung des Onboarding-Prozesses
Besonderheiten: Plugin wird hauptsächlich während der initialen Website-Einrichtung verwendet und verarbeitet minimale personenbezogene Daten
4.9 Weitere Standard-Plugins
Die folgenden Plugins verarbeiten in der Regel keine oder nur minimale personenbezogene Daten:
Essentials: Standard-WordPress-Funktionalitäten ohne personenbezogene Datenverarbeitung
Marketplace: Plugin-Verwaltung ohne Datenverarbeitung
Site Assistant: Technische Unterstützung ohne personenbezogene Datensammlung
5. Kontaktaufnahme und Anfragen
5.1 Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per E-Mail oder Kontaktformular) werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten.
Erhobene Daten:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Nachrichteninhalt
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen)
Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfrage und Kommunikation mit Ihnen
Speicherdauer: Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Für die Daten aus dem Kontaktformular ist dies dann der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist. In der Regel nach 2 Jahren.
6. Buchung und Vertragsabwicklung
6.1 Katzenbetreuungsdienst
Zur Erbringung unserer Katzenbetreuungsdienstleistungen erheben wir folgende Daten:
Kundendaten:
- Name, Vorname
- Anschrift
- Telefonnummer
- E-Mail-Adresse
- Bankverbindung/Zahlungsdaten
Tierdaten:
- Name und Art der Katze(n)
- Alter und Rasse
- Gesundheitszustand und Besonderheiten
- Tierarztdaten
- Fütterungsanweisungen
- Notfallkontakte
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Zweck:
- Durchführung der Katzenbetreuung
- Kommunikation während der Betreuung
- Abrechnung und Zahlungsabwicklung
- Notfallmanagement
Speicherdauer: Die Daten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung und darüber hinaus entsprechend der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre für steuerrelevante Unterlagen) gespeichert.
7. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- die Weitergabe zur Abwicklung eines Vertragsverhältnisses erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- die Weitergabe zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich und nicht durch Ihre Interessen überwogen wird (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Auftragsverarbeiter und Empfänger:
- STRATO AG (Hosting, Website-Bereitstellung)
- Google Analytics (über MonsterInsights, bei Einwilligung)
- OptinMonster (bei Newsletter-Anmeldung)
- Tierärzte (in Notfällen)
- Zahlungsdienstleister (für Rechnungsabwicklung)
8. Cookies und Webtracking
8.1 Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt und gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Session automatisch gelöscht (Session-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies).
Technisch notwendige Cookies:
- Session-Cookies für WordPress-Funktionalität
- STRATO-spezifische Cookies für Hosting-Performance
- Contact Form 7 Session-Cookies
- Cookie-Einstellungen speichern
Marketing/Analyse-Cookies (nur mit Einwilligung):
- Google Analytics Cookies (über MonsterInsights)
- OptinMonster Tracking-Cookies
Rechtsgrundlage: § 25 TDDDG i.V.m. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (technisch notwendige Cookies) oder Ihre Einwilligung nach § 25 TDDDG (nicht technisch notwendige Cookies)
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden können.
9. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben als betroffene Person folgende Rechte:
9.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten.
9.2 Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Sie haben das Recht, die unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
9.3 Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Sie haben das Recht, die unverzügliche Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen.
9.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
9.5 Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
9.6 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen.
9.7 Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen.
9.8 Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Sie haben das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Zuständige Aufsichtsbehörde für Baden-Württemberg:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Königstraße 10a
70173 Stuttgart
Telefon: 0711/61 55 41-0
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de
10. Datensicherheit
10.1 Technische Sicherheitsmaßnahmen
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL/TLS-Verfahren in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256-Bit-Verschlüsselung.
10.2 STRATO-Sicherheitsmaßnahmen
STRATO stellt folgende Sicherheitsfeatures bereit:
- ISO 27001-zertifizierte Rechenzentren in Deutschland
- DDoS-Schutz
- Automatische tägliche Backups
- SiteGuard Webspace-Monitoring
- SiteLock Malware-Scanning
- Firewall-Schutz
10.3 Organisatorische Maßnahmen
Wir bedienen uns geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.
11. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand August 2025.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter katzenbetreuung-mit-herz.com/datenschutz abgerufen werden.

Andere Katzen haben Katzensitter – ich habe eine Katzen-VIP-Betreuung mit Katzenbetreuung mit Herz! Purr-fekt!
– Kater Ziko 2 Jahre